Zum Inhalt springen

Autor: saschaadmin

Es sind öffentlich-rechtliche Journalisten, die die Institution der Öffentlich-Rechtlichen ruinieren, nicht ihre Kritiker

Vor einigen Monaten bekam ich einen Anruf aus der Kulturredaktion des Deutschlandfunks. Meine Beschwerde über eine unvorbereitete und uninformierte Moderation, die leider immer häufiger vorkommt, hatte eine der leitenden Redakteurinnen verärgert, weshalb…

Schreib einen Kommentar

Demos gegen Rechtsextremisten sind gut, aber nicht gemeinsam mit Israelhassern, Antifagruppen, Islamisten und anderen Extremisten

Viele Leute waren und sind in den vergangenen vierzehn Tagen aus ehrenwerten Gründen auf den Beinen: Sie sind gegen „Deportations- und Vertreibungspläne“, die alle Ausländer und eingebürgerten Deutschen aus dem Land schaffen…

Schreib einen Kommentar

Voices from Gaza – Ein Lichtblick

Eine junge arabisch-palästinensische Journalistin berichtet aus Gaza: https://www.mena-watch.com/gaza-publizierte-inhaftiert/ Das lohnt sich zu lesen und zu hören!  

Ein Kommentar

Judenfeindschaft oder Antisemitismus? Jacke wie Hose!

Die Journalistin Maja Zehden und der Politikwissenschaftler Matthias Küntzel haben auf MENA watch ein hörenswertes Gespräch geführt: https://www.mena-watch.com/islamischer-antisemitismus-verhaengnisvolle-allianz-des-mufti-von-jerusalem-mit-hitler/   Matthias Küntzel schreibt seit über zwanzig Jahren ausgezeichnet recherchierte, überaus lesens- und empfehlenswerte…

Schreib einen Kommentar

Dar-as-Salam-Moschee warnt vor antimuslimischem Rassismus im Deutschlandfunk – eine Woche nach dem Judenpogrom der Hamas

Sehr geehrte Frau Schulz, Ihr Interview mit Juanita Villamor von der Neuköllner Begegnungsstätte und der dazugehörigen Dar-as-Salam-Moschee war für kundige Hörer aufschlussreich. Sie glaubten, die großen islamistischen Dachverbände umgangen zu haben, indem…

Schreib einen Kommentar

Was ist Satire?

Eine Menge, aber einiges auch nicht. Satiren liegt ein treffsicheres, also nicht taktisch oder strategisch eingesetztes moralisches Gespür zugrunde. Dieser Richtschnur folgend wird größer oder kleiner gemacht, bloßgestellt und bestraft, der Lächerlichkeit…

115 Kommentare

Wer schreibt hier?

Über zwei Jahrzehnte lang habe ich zu Orientalismus, zur deutschen Kolonialgeschichte, zu jüdischen Autor_innen und zur Judenfeindschaft geforscht und gelehrt. Else Lasker-Schülers Orient und die Berliner Alltags- und Populärkultur um 1900 waren Gegenstand meiner Doktorarbeit aus dem Jahr 2004.

4.076 Kommentare