Seit Jahrzehnten erzählt der heutige Fatah-Chef Mahmud Abbas (und nicht nur er) – er wurde Anfang der Achtziger in Moskau mit einer den Holocaust relativierenden Doktorarbeit promoviert – den Palästinensern, dass sie…
Kommentare geschlossenKategorie: Ost und West
Politikwissenschaftler haben den Aufschwung der AfD gut erklärt. Die Konservativen der alten Bundesrepublik hatten in der Ära vor Angela Merkel ein funktionierendes Konzept, rechts neben sich keine Partei stark werden zu lassen.…
Kommentare geschlossen“Teilsarraziniert” sei die bundesrepublikanische Gesellschaft. Über den Islam würde immer nur negativ gesprochen. Besonders Musliminnen mit Kopftuch bekämen die weit in die bürgerliche Mitte hinein verbreitete Feindschaft gegenüber Muslimen zu spüren. Laizismus…
Kommentare geschlossenÜber weite Strecken ist die Lektüre von Dan Diners Buch über das jüdische Palästina und den Zweiten Weltkrieg ungemein fesselnd. Diner führt die Gefährdung des Yishuvs durch den nazi-deutschen Vormarsch in Nordafrika,…
Kommentare geschlossenHeute Morgen Viertel nach Acht: Der Hamburger Historiker Jürgen Zimmerer beschwört erneut die Verantwortung des britischen Königshauses für den Sklavenhandel, attestiert “den Deutschen” ein “unkritisches” Verhältnis zu den Windsors und “koloniale Amnesie”.…
Kommentare geschlossenEs kam in den Nachrichten, es wurde kommentiert. https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/wie-die-antidiskriminierungsbeauftragte-ferda-ataman-trickst-ld.1735310 Sage später niemand, er hätte davon nichts gewusst. Schon als Lisa Paus die Personalie Ferda Ataman für das Amt der Antidiskriminierungsbeauftragten vorschlug, war…
Kommentare geschlossenDer begnadete Zirkusclown Karandasch parodierte einmal die weit verbreitete Schaumschlägerei in der Sowjetunion: Er zerkleinerte mit gespielter Akuratess ein Würstchen, das sein Hund dann in Windeseile zu einem Tusch verschlang. Daran musste…
Kommentare geschlossenWeil ich das alberne Spielchen aus DDR-Zeiten kenne, wo die Worte “faschistisch” und “Faschist” einzig und allein nur dazu dienten, demjenigen, der andere damit belegte, zur Selbstdarstellung als Antifaschist zu verhelfen. Der…
Kommentare geschlossenUnter Wladimir Putin dient der Rechtsstaat der Politik. Am laufenden Band werden Gesetze erlassen, mit denen man politisch unliebsame Bürger disziplinieren, ja hinter Schloß und Riegel bringen kann. Man denke nur an…
Kommentare geschlossenDie klassische Geschlechterforschung, die sich einst im Zuge der zweiten Frauenbewegung etabliert hatte, existiert an deutschen Universitäten kaum noch. Sie wurde durch Gender Studies nicht etwa ergänzt – was für den Austausch…
Kommentare geschlossenPräsident Selenskys kurzer Tripp in die Vereinigten Staaten war ein großer Erfolg. Man muss ihm und Joe Biden dankbar dafür sein. Auch Polen, den baltischen Staaten und Tschechien gebührt großer Dank. Für…
Kommentare geschlossenIst der Westen noch zu retten? Hat er sich außenpolitisch verzockt? Wie sieht es im Innern etablierter liberaler Demokratien aus? Auf Fragen wie diese gibt die Frankfurter Ethnologin und Islamforscherin Susanne Schröter…
Kommentare geschlossenNeuerdings ist häufiger von “Pogromen” die Rede, die es im wiedervereinten Deutschland gegen Ausländer gegeben hat. Tatsächlich gab es exakt zwei pogromartige Ausschreitungen, die sich über mehrere Tage hinzogen: im September 1991…
Kommentare geschlossenBriten und Nordamerikaner nennen Deutschland “Germany”, Franzosen “Allemagne”, in slawischen Sprachen heißt das Deutsche “nemec/z*” usw. Ist das anglo-, romano- oder slawozentrisch? Müsste das korrigiert werden? Verletzt es nicht das Selbstbewusstsein und…
Kommentare geschlossenEine Formulierung wie “globaler Süden” ist zutiefst ideologisch! Gemeint sind all die Länder, die in den 1970er noch Entwicklungs- und Schwellenländer hießen. Sie verfügen über keine funktionierenden politischen Strukturen = Instrumentarien wie…
Kommentare geschlossenAm Dienstag (21.6.) brachte der Deutschlandfunk in seiner täglichen Sendung “Kultur heute” einen erfrischend klaren Kommentar der Kunstkritikerin Maria Ossowski zur antisemitischenBildsprache in der Agitprop-“Kunst” auf der diesjährigen documenta. Ossowski verband ihre…
Kommentare geschlossenDazu ist bereits alles gesagt worden, ob zu Richard David Prechts absurder Aufforderung an die Ukrainer, die Waffen zu strecken, weil das angeblich klüger wäre – “Lumpenpazifisten” (Sascha Lobo) -, zu Daniela…
Marine Le Pen ist eine Rechtsextremistin und als solche sowohl Pest als auch Cholera. Gleiches gilt für den Linkspopulisten Jean-Luc Melenchon. Und Emmanuel Macron? Ist weder das eine noch das andere und…
Kommentare geschlossenBei vielen Linken waren die Vereinigten Staaten lange Zeit propagandistisch als “Weltpolizist” verschrien und genoss die liberale Demokratie im Allgemeinen wenig Ansehen. Gegen Russlands Bombardement in Syrien gab es naturgemäß keine Demonstrationen…
Kommentare geschlossenDas wissen wir seit den Debatten in den europäischen Feuilletons der 1920/30er Jahre. Es ist nichts, worüber wir heute diskutieren müssten! Was uns Putin, Lawrow, Xi Jinping heute als vermeintlich bedenkenswerte Überlegungen…
Kommentare geschlossenSpätestens seit dem Mord an Anna Politkowskaja im Oktober 2006 gab es auch in Deutschland vernehmbare Stimmen, die Wladimir Putins Hass auf den Westen wiederholt anprangerten. Bei jedem Mord wurden diese Stimmen…
Kommentare geschlossenEs gibt eine Art Ratio des Wahns. Nach ihr tickt Wladimir Putin. Davon berichten uns kluge Publizisten, eine Reihe Russland-Experten, osteuropäische Politiker seit Mitte der Nullerjahre. Da waren die Morde an Kreml-Kritikern…
Kommentare geschlossenVorausgeschickt werden muss: Wenn eine VOLLJÄHRIGE Muslimin in der Bundesrepublik ein islamisches Kopftuch trägt, kann es dafür die verschiedensten Gründe geben und es verbietet sich, sie deshalb anzugreifen. Sie kann Touristin oder…
Kommentare geschlossenMoralischer Rigorismus, Selbstviktimisierung, Opferkult oder Obsessivität zählen nicht zum Grundgerüst westlicher Gesellschaften, sind aber Teil ihrer religiösen und politisch-ideologischen Erbschaften, weshalb sie in ihnen immer mal wieder wortmächtig hervortreten, aber glücklicherweise nicht…
Kommentare geschlossenHandelt es sich an der polnisch-belarussischen Grenze um Schutzsuchende, die Anspruch auf Prüfung eines Asylantrags haben, oder sind es einwanderungswillige Menschen, die ein neues Leben in Europa beginnen wollen, sind es Arbeitsmigranten,…
Kommentare geschlossenJüngst erläuterte die Imamin Seyran Ates, Begründerin der Berliner Ibn-Rushd-Goethe-Moschee, wie sie in den Augen ihrer selbsterklärten Feinde gesehen wird: für den türkischen Präsidenten Erdogan sei sie Gülen-Anhängerin und PKK-Aktivistin, für die…
Kommentare geschlossenNichts sagt heute weniger über die beiden Adjektive “konservativ” und “progressiv” aus, als ihr unüberlegter Gebrauch. Wer mit den “Konservativen” gemeint sein soll und welche Gesellschaftsvorstellungen genau sie vertreten sollen, ist mir…
Kommentare geschlossenDeutschland hat für den Weg in den Westen lange gebraucht. 1933 wurde die junge Demokratie von seinen Bürgern abgewählt. Auch wenn die NSDAP nie eine Mehrheit der Stimmen auf sich vereinte, so…
Kommentare geschlossenOft nicht um Flüchtlinge. Und selten um Integration. Rechtsextremisten und die AfD lehnen die Aufnahme von Flüchtlingen grundsätzlich ab und sind deshalb in diesem Blogeintrag kein Thema. Doch diejenigen, die vorgeben, sich…
Kommentare geschlossenEine Menge. Ich habe nur wenige Stunden recherchiert und bin auf eine Fülle ausgezeichneter Dokumentationen und Diskussionsrunden in den Öffentlich-Rechtlichen gestoßen. Jüngere Menschen lesen kaum Bücher (manche ältere auch nicht!). Das kann…
Kommentare geschlossenHans Ulrich Gumbrecht ist wie Judith Butler Philologe und Philosoph. Vielleicht ist das einer der Gründe dafür, dass beide den Charakter des Politischen missverstehen. Gumbrechts Loblied auf die mehrfach preisgekrönte, im akademischen…
Kommentare geschlossenFatma Keser und Rebecca Schönenbach haben die Veranstaltungsreihe “Frauenstimmen gegen Gewalt” fortgesetzt und über Ehrgewalt diskutiert https://www.youtube.com/watch?v=lBGZq2VZjAw. Für viele Menschen beginnt das familiäre Gewaltproblem in muslimischen Milieus mit Ehrenmorden. Das ist falsch.…
Kommentare geschlossenDas inflationäre Versehen von Nomen wie “Moderne”, “Strukturalismus”, “Demokratie”, “Nationalsozialismus”, “Holocaust” oder “Kolonialismus” mit der Vorsilbe “post” mag trendy wirken, ist tatsächlich aber erstens inzwischen sinnentleert und zweitens mehr als ein halbes…
Kommentare geschlossenNaila Chikhi und Rebecca Schönenbach vom Verein “Frauen für Freiheit” haben im Januar 2021, fünf Jahre nach der Kölner Sylvesternacht, das Buch “Ich will frei sein, nicht mutig. Frauenstimmen gegen Gewalt” herausgegeben…
Kommentare geschlossenGibt es das hierzulande heute überhaupt noch? In welchem Milieu? In welcher Berufsgruppe? Stimmt, in keiner und man kann Absolventen eines Haupt- oder Realschulabschlusses mit Sicherheit nicht vorwerfen, bildungsfern zu sein, nur…
Kommentare geschlossenHäufiger hört man seit einigen Jahren und speziell im Deutschlandfunk im vergangenen Jahr, dass die Stellung Immanuel Kants in der Philosophiegeschichte und die europäische Aufklärung ganz allgemein grundsätzlich revisonsbedürftige Angelegenheiten seien. Selten…
Kommentare geschlossenAlltagsrassismus gibt es hierzulande wie Sand am Meer. Doch ist das ein strukturelles Problem? Anders gefragt: Ist Rassismus in den bundesdeutschen Institutionen, der Gesetzgebung, den Verfahren und Abläufen in Behörden, Bildungseinrichtungen oder…
Kommentare geschlossenAufruf von Naila Chikhi, Mina Ahadi und Rebecca Schönenbach: An: Deutsche Bundesregierung, Auswärtiges Amt,Europäische Kommission, Hoher Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Appell der Frauen zum Internationalen Tag zur…
Kommentare geschlossenMit Ausnahme der europäischen Sozialdemokratien (einschließlich der jüdischen Bundisten), die Verbesserungen in den Lebensbedingungen ihres einstigen Klientels, der Arbeiterschaft, auf parlamentarischem Weg und mit Reformen erzielten, sind die meisten sozialistischen Bewegungen des…
Kommentare geschlossenNach dem Mord an Samuel Paty hat sich ein junger SPD-Grande auf Spiegel-online zu Wort gemeldet: Kevin Kühnert bezeichnet den politischen Islam zu Recht als “blinden Fleck” der Linken, behauptet aber zugleich…
Kommentare geschlossenKürzlich fand ich mich in hitzigen Diskussionen über den Begriff des “Westens” wieder. Rasch stellte sich heraus, dass eine Verwechslung vorlag oder besser: eine Unklarheit bestand. Wenn von “westlichem Denken” oder der…
Kommentare geschlossenNumerische Mehrheiten und Minderheiten spielen in Demokratietheorien spätestens seit Alexis de Tocquevilles Buch “Über die Demokratie in Amerika” (1835) eine große Rolle. Es darf zu keiner “Tyrannei der Mehrheit” kommen. Unter anderem…
Kommentare geschlossenSage ich, dass ich eine entschiedene Westlerin aus dem Osten bin, schreien selbst meine engsten Freunde entrüstet auf. Sie verstehen meine Äußerung als etwas Reaktionäres, etwas Hinterwäldlerisches, als sonderbare Betonung eines Gegensatzes,…
Kommentare geschlossen