Als der Rechtsextremist, Neonazi und AfD-Politiker Björn Höcke im Januar 2017 in Dresden eine erinnerungspolitische Wende um 180 Grad forderte und die Holocaust-Gedenkkultur seit den 1990er Jahren revidiert wissen wollte, empörten sich…
Kommentare geschlossenKategorie: Judenfeindschaft und Orientalismus
QAnon-Spinner, Esoteriker, Impfgegner, Corona-Leugner, die AfD, Reichsbürger und Rechtsextremisten demonstrieren Schulter an Schulter gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung. Seit Beginn der Pandemie machen Verschwörungsfantasien die Runde: Juden hätten das Virus gezüchtet oder…
Kommentare geschlossenLetztes Jahr im Dezember warb der scheidende JUSO-Vorsitzende Kevin Kühnert noch für die Sicherheit Israels als deutsche Staatsräson und noch vergangene Woche versicherte er öffentlich, den Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft energisch…
Kommentare geschlossenErstens: Gedenken an den Anschlag auf die Hallenser Synagoge vor einem Jahr. Am 9. Oktober 2019, an Jom Kippur, hat ein rechtsextremer Judenhasser versucht, die Hallenser Synagoge zu stürmen und die dort…
Kommentare geschlossenIm modernen Europa gab es angefangen von Kaffee, Tee, Gewürzen, Zucker, Kakao und Tabak eine Fülle fantastischer Vorstellungswelten, die das Bild vom Orient in diesen Breiten geformt haben, von Forschungs- oder Reiseberichten…
Kommentare geschlossenOffene Briefe gegen Felix Klein, den Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, sind augenblicklich schwer in Mode. Adressiert sind sie meist an den Innenminister Horst Seehofer und an die Bundeskanzlerin Angela Merkel. Schon das spricht…
Kommentare geschlossenWas ist Judenfeindschaft, was Orientalismus? Und lassen sich beide so einfach vergleichen? Zu dieser Frage habe ich im August 2017 einen Essay geschrieben. Sein Titel lautet “Affine Gefühlswelten, warum Judenfeindschaft schwer vergleichbar…
Kommentare geschlossen