Auf den Kanälen der öffentlich-rechtlichen Medien berichten die Nachrichten stündlich, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Muslimen die besten Wünsche zum Fastenbrechen übermitteln lässt. Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn nicht etliche Bundesbürgerinnen…
Kommentare geschlossenSylke Kirschnick Beiträge
Zuverlässig finden alljährlich um diese Zeit Ausschreitungen junger Araber in Jerusalem statt. Am Beginn, während und am Ende des Ramadan. Haben die Israelis Pech, dann starten Hamas und Islamischer Dschihad aus dem…
Kommentare geschlossenMarine Le Pen ist eine Rechtsextremistin und als solche sowohl Pest als auch Cholera. Gleiches gilt für den Linkspopulisten Jean-Luc Melenchon. Und Emmanuel Macron? Ist weder das eine noch das andere und…
Kommentare geschlossenBei vielen Linken waren die Vereinigten Staaten lange Zeit propagandistisch als “Weltpolizist” verschrien und genoss die liberale Demokratie im Allgemeinen wenig Ansehen. Gegen Russlands Bombardement in Syrien gab es naturgemäß keine Demonstrationen…
Kommentare geschlossenDie Verbeugung vor der PLO an Jassir Arafats Grab 2017, der Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion im Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst im vergangenen Juni – eine DDR-Gedenkstättengründung unter Ausblendung des Hitler-Stalin-Pakts –…
Kommentare geschlossenDas wissen wir seit den Debatten in den europäischen Feuilletons der 1920/30er Jahre. Es ist nichts, worüber wir heute diskutieren müssten! Was uns Putin, Lawrow, Xi Jinping heute als vermeintlich bedenkenswerte Überlegungen…
Kommentare geschlossenSagt meine beste Freundin. Das stimmt. Im Großen und Ganzen einverstanden mit meinem jüngsten Blog-Eintrag, kritisiert sie daran die Undifferenziertheit meiner Darstellung sowohl der Migranten aus Syrien und dem Irak als auch…
Kommentare geschlossenFür Medien und für meinen Bekanntenkreis ist die Frage nach den Unterschieden zwischen denKriegsflüchtlingen aus der Ukraine und denen aus Syrien und dem Irak ein thema. Vorgestern sprachen sich in der DLF-Sendung…
Kommentare geschlossenSpätestens seit dem Mord an Anna Politkowskaja im Oktober 2006 gab es auch in Deutschland vernehmbare Stimmen, die Wladimir Putins Hass auf den Westen wiederholt anprangerten. Bei jedem Mord wurden diese Stimmen…
Kommentare geschlossenIn einem Lied von Wladimir Wyssozki ermorden Schläger in einer Schlucht das Echo. Künftig hört niemand mehr die Rufe Hilfesuchender, die Stoßseufzer Verletzter, die Schreie Gequälter. Das Lied hat viele Böden und…
Kommentare geschlossenKiew hält stand. Putin kann die Ukraine nicht im Vorbeigehen einsammeln. Das ist die erste gute Nachricht in schlechten Zeiten. In der DDR gab es die antiamerikanische Parole “Frieden schaffen gegen Nato-Waffen”.…
Kommentare geschlossenEs gibt eine Art Ratio des Wahns. Nach ihr tickt Wladimir Putin. Davon berichten uns kluge Publizisten, eine Reihe Russland-Experten, osteuropäische Politiker seit Mitte der Nullerjahre. Da waren die Morde an Kreml-Kritikern…
Kommentare geschlossenDas Problem, das ihr habt, ist ein Grün-internes. Es würde überhaupt nicht existieren, wenn ihr auf so einen Unsinn wie “Frau, Mann etc. ist, wer sich dazu erklärt” verzichtet hättet! (Auf so…
Gewöhnlich leben Blinde nicht in Platons Höhle. Doch mag ich das Schattengleichnis, weil es mich nach meiner Erblindung umtrieb, als ich mit meinen mir verbliebenen 2 Prozent Sehkraft auf Schritt und Tritt…
Kommentare geschlossenLuzifer ist erbost, tobt und wütet in der Hölle, weil der Dreißigjährige Krieg von den Menschen beendet worden ist. Die höllischen Heerscharen warten ihm erschrocken auf. Ein Laster nach dem anderen –…
Kommentare geschlossenVorausgeschickt werden muss: Wenn eine VOLLJÄHRIGE Muslimin in der Bundesrepublik ein islamisches Kopftuch trägt, kann es dafür die verschiedensten Gründe geben und es verbietet sich, sie deshalb anzugreifen. Sie kann Touristin oder…
Kommentare geschlossenWie ich von Muslimen und denen, die mit ihnen eng zusammenarbeiten weiß, überwiegt bei vielen Islamisten die Angst davor, nach dem Tod in der Hölle zu landen, das Bedürfnis, ins Paradies zu…
Kommentare geschlossenUm es vorwegzunehmen: Ich höre täglich den Deutschlandfunk und halte öffentlich-rechtliche Medien für wichtig. Aus ihrer Systemrelevanz ergibt sich allerdings nicht, dass sie über die Frage der Gebührenhöhe mitentscheiden müssten. Vor einiger…
Kommentare geschlossenMoralischer Rigorismus, Selbstviktimisierung, Opferkult oder Obsessivität zählen nicht zum Grundgerüst westlicher Gesellschaften, sind aber Teil ihrer religiösen und politisch-ideologischen Erbschaften, weshalb sie in ihnen immer mal wieder wortmächtig hervortreten, aber glücklicherweise nicht…
Kommentare geschlossenFesttagswürdig kann es genannt werden: Louis Braille erfand ein geniales Aufschreib- und Lesesystem für Blinde, das später kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Wenn Blinde mit Fingern lesen, nutzen sie ihren Tastsinn, um Schriftzeichen zu…
Kommentare geschlossenPrinzipiell wahrscheinlich schon irgendwie, glaube ich. Aber praktisch wie theoretisch stelle ich mir das außerordentlich schwierig vor. Als Schwejk 1915 auf seine Geistesverfassung überprüft wird, fragen ihn die Gerichtsärzte unter anderem, ob…
Kommentare geschlossenDer FAZ-Journalist Thomas Thiel und der Wissenschaftler Ingo Elbe sprechen vornehm von einer De-Thematisierung islamischer Judenfeindschaft an heimischen Universitäten und in hiesigen Medien. Der Sachverhalt stimmt, hat allerdings Gründe, die das Beschweigen…
Kommentare geschlossenIm Dezember 2013 schrieb ich eine Kurzdarstellung meines Habilitationsprojekts für das Zentrum Jüdische Studien Berlin/Brandenburg. Da diese Kurzfassung von damals inzwischen von der homepage des Zentrums genommen wurde, ich aber das eine…
Kommentare geschlossenSeit gestern Abend bekannt geworden ist, dass Claudia Roth (Grüne) das Amt der Kulturstaatsministerin erhalten wird, macht sich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis eine depressive Stimmung breit. Pepperland erstarrt! Jahrzehntelang besetzt Roth…
Kommentare geschlossenHandelt es sich an der polnisch-belarussischen Grenze um Schutzsuchende, die Anspruch auf Prüfung eines Asylantrags haben, oder sind es einwanderungswillige Menschen, die ein neues Leben in Europa beginnen wollen, sind es Arbeitsmigranten,…
Kommentare geschlossen“Es ist mir zu Ohren gekommen, o glücklicher König …” Für das Geschichtenerzählen gibt es immer gute Gründe. Es muss ja nicht gleich wie bei Sheherazad das blanke Überleben sein. Das Wort…
Kommentare geschlossenMeine Dates sind immer blind. Klar, ist leicht übertrieben. Bevor ich zum ersten Mal nach meiner Erblindung die Freunde wiedertraf, mit denen ich mein halbes sehendes Leben verbracht hatte, verspürte ich Nervosität,…
Kommentare geschlossenJüngst erläuterte die Imamin Seyran Ates, Begründerin der Berliner Ibn-Rushd-Goethe-Moschee, wie sie in den Augen ihrer selbsterklärten Feinde gesehen wird: für den türkischen Präsidenten Erdogan sei sie Gülen-Anhängerin und PKK-Aktivistin, für die…
Kommentare geschlossenSo romantisch wie der Schwabe Wilhelm Hauff die Muslime in seinen Märchen darstellte, so sehen manche Politiker, Journalisten und Wissenschaftler sie leider noch heute. Sie glauben an ihren Kalif Storch und lassen…
Kommentare geschlossenWeil Jürgen Zimmerer, Dirk A. Moses und zuletzt auch Michael Rothberg nun unterstützt von Jan und Aleida Assmann nicht bereit sind, erstens wissenschaftlich erwiesene historische Fakten zur Kenntnis zu nehmen und zu…
Kommentare geschlossenMithilfe einer Schablone. Sie ist aus Pappe, stimmt mit dem Wahlzettel überein und der Kreis, in den man das Kreuz setzt, ist ausgestanzt. Legt man den Stimmzettel in die Schablone – die…
Kommentare geschlossenStimmt schon: da ist eine junge Frau, deren Eltern in den 1990er Jahren aus dem Libanon nach Deutschland eingewandert sind, auf dem besten Weg in die Beletage der Republik und ein paar…
Kommentare geschlossenDie Opfer von 9/11 sind die Menschen, die durch die Terroranschläge vom 11. September 2001 ermordet oder verletzt wurden, ferner all diejenigen, die später an den Folgen des Anschlags starben, sprich: überlebende…
Kommentare geschlossenNichts sagt heute weniger über die beiden Adjektive “konservativ” und “progressiv” aus, als ihr unüberlegter Gebrauch. Wer mit den “Konservativen” gemeint sein soll und welche Gesellschaftsvorstellungen genau sie vertreten sollen, ist mir…
Kommentare geschlossenVor allem mit den konkreten Fakten. Die sind, wenn auch keineswegs erschöpfend, so doch im Großen und Ganzen recht gut erschlossen. Seit wenigstens vier Jahrzehnten gibt es dazu universitäre Forschungsarbeiten und populärwissenschaftliche…
Kommentare geschlossenDeutschland hat für den Weg in den Westen lange gebraucht. 1933 wurde die junge Demokratie von seinen Bürgern abgewählt. Auch wenn die NSDAP nie eine Mehrheit der Stimmen auf sich vereinte, so…
Kommentare geschlossenVorausgeschickt: Kommt drauf an, welche Vorstellung von Kultur man hat, welche Begriffe man damit verbindet – etwa Ethnie, Nation, Volk usw. – und wie man all das jeweils auffasst. Die alte Unterscheidung,…
Kommentare geschlossenWie alle anderen auch: Mit den Händen. Es gibt viele Hilfsmittel, die Blinden helfen, Flüssigkeiten oder etwa Mehl, Zucker, Grieß etc. abzumessen oder abzuwiegen. Messbecher für Blinde haben im Innern tastbare Balken.…
Kommentare geschlossenZum Beispiel, dass Jesus Jude war, seine Jünger und selbst die Evangelisten bis hin zu Johannes! Sie sprachen und handelten in der jüdischen Tradition ihrer Zeit. Vor kurzem hörte ich über einen…
Kommentare geschlossenOft nicht um Flüchtlinge. Und selten um Integration. Rechtsextremisten und die AfD lehnen die Aufnahme von Flüchtlingen grundsätzlich ab und sind deshalb in diesem Blogeintrag kein Thema. Doch diejenigen, die vorgeben, sich…
Kommentare geschlossenInzwischen erreichen die Diskussionen um das Gendern schon meinen allerengsten Freundeskreis. Auch dort sind die Meinungen übers Gendern unterschiedlich wie im Rest der Gesellschaft. Um der Wahrheit die Ehre zu geben, muss…
Kommentare geschlossenEine Menge. Ich habe nur wenige Stunden recherchiert und bin auf eine Fülle ausgezeichneter Dokumentationen und Diskussionsrunden in den Öffentlich-Rechtlichen gestoßen. Jüngere Menschen lesen kaum Bücher (manche ältere auch nicht!). Das kann…
Kommentare geschlossenKönnen kann man schon, aber aus welchem Grund und zu welchem Zweck sollte man dies tun? Diese Frage stellte sich in einer Diskussion über das Kollidieren von Antisemitismus und Feminismus. Mit Elvira…
Kommentare geschlossenKommt drauf an. Ist ja nur entweder für blinde Singles oder für blinde Paare ein Thema. Einige Blinde kaufen über Lieferdienste ein. Andere, vor allem ältere Rentner haben einen Einkaufsdienst. In Berlin…
Kommentare geschlossenGanz klar: Nein. Ästhetische Kategorien waren sie nie. Ihre ästhetische Verarbeitung kann nach wie vor spannend sein. Doch im Vordergrund stehen bei der Beurteilung eines Kunstwerks dann nicht ihre bloße Repräsentation, sondern…
Kommentare geschlossenHans Ulrich Gumbrecht ist wie Judith Butler Philologe und Philosoph. Vielleicht ist das einer der Gründe dafür, dass beide den Charakter des Politischen missverstehen. Gumbrechts Loblied auf die mehrfach preisgekrönte, im akademischen…
Kommentare geschlossenDer brave Soldat Schwejk, der den meisten deutschen Lesern in der Übersetzung Grete Reiners ein Begriff geworden sein wird, auch wenn man Reiners Böhmakeln inzwischen oft kritisiert, ist unsterblich, weil die Figur…
Kommentare geschlossenWer trägt die Verantwortung für die Staatenlosigkeit der arabischen Palästinenser? Am 18. Mai kam in einer zweiten phoenix-Talkrunde zum Gaza-Krieg mit dem Titel “Der Dauerkonflikt – Wer schafft Frieden im Nahen Osten?”…
Kommentare geschlossenDie Israel-Berichterstattung in öffentlich-rechtlichen Medien war während des letzten Gaza-Kriegs von arabisch-palästinensischer Propaganda gefärbt. Hörer des Deutschlandfunks erfuhren beispielsweise nicht, weshalb die Terrorgruppen Hamas und Islamischer Dschihad die israelische Zivilbevölkerung im Mai…
Kommentare geschlossenDie jüngsten juden- und israelfeindlichen Ausschreitungen vor und gegen Synagogen und auf propalästinensischen Demonstrationen anlässlich des Gaza-Krieges sind hierzulande ausgiebig kommentiert worden. Anders als im Juli 2014 haben viele Politiker deutlich Stellung…
Kommentare geschlossenSeit heute Morgen vermelden die Nachrichten, dass die Bundesrepublik den Völkermord an den Herero und Nama durch deutsche Kolonialtruppen zwischen 1904 und 1908 nach fünfjährigen Verhandlungen mit dem Staat Namibia und Vertretern…
Kommentare geschlossenMit der in Wuppertal lebenden bosnischen Schriftstellerin Safeta Obhodjas tausche ich mich seit ein paar Wochen gelegentlich in E-Mails aus. Wir hatten beide gegen eine Petition protestiert, die fälschlich behauptete, in der…
Kommentare geschlossenInzwischen regt sich internationaler Widerstand gegen den hochtrabend als “Jerusalem Declaration on antisemitism verklärten politischen Aktivismus einiger “israelkritischer” Wissenschaftler u. a. aus der Bundesrepublik. Wissenschaftliche Expertise lag ihm nicht zugrunde. Seriöse Antisemitismusforscher…
Kommentare geschlossenFatma Keser und Rebecca Schönenbach haben die Veranstaltungsreihe “Frauenstimmen gegen Gewalt” fortgesetzt und über Ehrgewalt diskutiert https://www.youtube.com/watch?v=lBGZq2VZjAw. Für viele Menschen beginnt das familiäre Gewaltproblem in muslimischen Milieus mit Ehrenmorden. Das ist falsch.…
Kommentare geschlossenZirkuspantomimen zählten zwar zum festen Bestandteil der Vorstellungen seit Astley, doch wurden sie immer wieder unterschiedlich gestaltet. Dabei unterlagen sie spezifisch zirzensischen Transformationen, theatergeschichtlichem bzw. allgemeinem Medienwandel und zeitgeschichtlichen Modernisierungsprozessen. Das Pferd…
Kommentare geschlossenHarlekinaden spielten infolge der Theaterreform des Leipziger Literaturprofessors Johann Christoph Gottsched von 1730 in Deutschland weder im Theater noch im Zirkus eine Rolle; Gottsched hatte alle harlekin- und hanswurstähnlichen Figuren von den…
Kommentare geschlossenDer Kavallerist Philip Astley, der auf britischer Seite am Siebenjährigen Krieg teilgenommen hatte, gründete nach seinem Abschied aus der Armee in den 1760er Jahren in London sein Zirkusunternehmen als Amphitheater. Heute gilt…
Kommentare geschlossen(Die nachfolgenden Einträge dokumentieren meinen Vortrag an der Philipps-Universität Marburg im November 2016) Alfred Döblin publizierte im April 1910 unter dem Titel „Zirkuspantomime“ in der Kunst- und Kulturzeitschrift „Der Sturm“ eine Kritik…
Kommentare geschlossenGegenwärtig drehen sich Diskussionen im akademischen Milieu und in den öffentlich-rechtlichen Medien um den Postkolonialismus. Das ist sonderbar, denn als ich vor zwanzig Jahren in einem DFG-Forschungsprojekt zum deutschen Kolonialismus mitarbeitete, war…
Kommentare geschlossenWie die Weltmeister. Es gibt für Blinde mehrere Möglichkeiten, sich Buchinhalte zu erschließen: über Brailleschrift, übers Vorlesen durch Angehörige oder Bekannte und über Hörbücher. Viele Blinde fahren buchtechnisch mehrgleisig. Geburtsblinde lesen Bücher…
Kommentare geschlossenDas inflationäre Versehen von Nomen wie “Moderne”, “Strukturalismus”, “Demokratie”, “Nationalsozialismus”, “Holocaust” oder “Kolonialismus” mit der Vorsilbe “post” mag trendy wirken, ist tatsächlich aber erstens inzwischen sinnentleert und zweitens mehr als ein halbes…
Kommentare geschlossenCinzia Sciuto, promovierte Philosophin, Kennerin und Kritikerin von Identitätspolitik, hat mit ihrem Buch “Die Fallen des Multikulturalismus, Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft” eine wichtige und hochaktuelle Studie verfasst. Zu Recht…
Kommentare geschlossenDie Petition “Europas Freiheit schützen, politischen Islam stoppen!” ist auf open petition umgezogen
Offener Brief: Demokraten online für das Grundgesetz, gegen den politischen Islam! Die Petition “Europas Freiheit schützen, politischen Islam stoppen!” ist umgezogen. Unsere Forderungen nach staatlicher Neutralität und unsere Meinungsfreiheit sind auf der…
Kommentare geschlossenWir lehnen die “Jerusalem Declaration on Antisemitism“ vom 26. März 2021 ab und weisen die haltlosen Behauptungen der zweihundert Unterzeichner zurück. Die Initiatoren der hochtrabend als “Jerusalemer Erklärung” ausgegebenen Meinungsäußerung bilden eine…
Kommentare geschlossenHeute Morgen überraschte der Deutschlandfunk – pünktlich zu Pessach – mit der Neuigkeit, “renommierte” Holocaustforscher, Judaisten und Nahostwissenschaftler würden endlich Klarheit in die IHRA-Arbeitsdefinition zum Antisemitismus bringen und den Status quo anfechten.…
Kommentare geschlossenMich persönlich nicht im Geringsten. Ich fühle mich nicht angesprochen. Es gibt außerdem keinen unmittelbaren Bezug. Nur einen übertragenen. Wer sich als blinder Mensch durch solche Wendungen oder Sprichwörter wie “Ein blindes…
Kommentare geschlossenNaila Chikhi und Rebecca Schönenbach vom Verein “Frauen für Freiheit” haben im Januar 2021, fünf Jahre nach der Kölner Sylvesternacht, das Buch “Ich will frei sein, nicht mutig. Frauenstimmen gegen Gewalt” herausgegeben…
Kommentare geschlossenOrale Kulturen sind wenig dynamisch. In Europa hat sich das Lesen gedruckter Schrift als massenwirksame Kulturtechnik erst mit der allgemeinen Schulpflicht im 19. Und 20. Jahrhundert durchgesetzt. Wenig verwunderlich ist, dass die…
Kommentare geschlossenHeute Morgen wurde im Deutschlandfunk eine Literaturwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Genderforschung zum Thema linker Identitätspolitik interviewt. Kein Zufall, dass sie ganz im gegenwärtig an einigen Universitäten üblich gewordenen postkolonialen Tenor sprach. Von…
Kommentare geschlossenJüngst hat Wolfgang Thierse in einem Gastbeitrag für die “FAZ” https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/wolfgang-thierse-wie-viel-identitaet-vertraegt-die-gesellschaft-17209407.html die aktuelle linke Identitätspolitik kritisiert. Zu Recht und dankenswerterweise! Identitätspolitik ist antidemokratisch, weil sie das, wovon wir laut Grundgesetz absehen, zum…
Kommentare geschlossenWie hierzulande viele, wenn nicht die meisten Menschen erlebe ich die staatlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus als einschränkend, unangenehm, belastend, zermürbend, aber eben auch als sinnvoll, vernünftig, unvermeidbar, angebracht. Der…
Kommentare geschlossenIn der “Langen Nacht” sendete der Deutschlandfunk ausgesprochen Hörenswertes über die “Hand” als das “Werkzeug der Werkzeuge” in der europäischen Kunst- und Kulturgeschichte. Von Handwerkern im vorindustriellen Zeitalter über herausragende Pianisten bis…
Kommentare geschlossenGibt es das hierzulande heute überhaupt noch? In welchem Milieu? In welcher Berufsgruppe? Stimmt, in keiner und man kann Absolventen eines Haupt- oder Realschulabschlusses mit Sicherheit nicht vorwerfen, bildungsfern zu sein, nur…
Kommentare geschlossenWäre ich der Allmächtige, könnte ich deine Frage beantworten. Blinde sind Individuen wie Sehende. Je nachdem, wie lange man “im Club” ist, kann man von den unterschiedlichsten Erfahrungen berichten. Es gibt aber…
Kommentare geschlossenAls der Rechtsextremist, Neonazi und AfD-Politiker Björn Höcke im Januar 2017 in Dresden eine erinnerungspolitische Wende um 180 Grad forderte und die Holocaust-Gedenkkultur seit den 1990er Jahren revidiert wissen wollte, empörten sich…
Kommentare geschlossenHäufiger hört man seit einigen Jahren und speziell im Deutschlandfunk im vergangenen Jahr, dass die Stellung Immanuel Kants in der Philosophiegeschichte und die europäische Aufklärung ganz allgemein grundsätzlich revisonsbedürftige Angelegenheiten seien. Selten…
Kommentare geschlossenGlücklicherweise nicht! Man könnte es denken, weil Blinde die Rollstuhlfahrer nicht sehen können und Rollstuhlfahrer Blinden nicht so rasch ausweichen können. Aber beide haben einen Mund und können reden. Als ich einmal…
Kommentare geschlossenDiese weiße Bemalung heißt im Bürokratendeutsch “Blindenleitsystem”. Man findet sie an modernen großstädtischen Gehwegrändern, Straßenbahn- und Bushaltestellen, auf S- und U-Bahnhöfen und natürlich auch auf Fernbahnhöfen. Für stark sehbeeinträchtigte Menschen ist die…
Kommentare geschlossenQAnon-Spinner, Esoteriker, Impfgegner, Corona-Leugner, die AfD, Reichsbürger und Rechtsextremisten demonstrieren Schulter an Schulter gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung. Seit Beginn der Pandemie machen Verschwörungsfantasien die Runde: Juden hätten das Virus gezüchtet oder…
Kommentare geschlossen