Zum Inhalt springen

Autor: Sylke Kirschnick

Aktueller Judenhass Nummer Zwei – Wie öffentlich-rechtliche Medien das Geschäft von Hamas und PLO betreiben

Die Israel-Berichterstattung in öffentlich-rechtlichen Medien war während des letzten Gaza-Kriegs von arabisch-palästinensischer Propaganda gefärbt. Hörer des Deutschlandfunks erfuhren beispielsweise nicht, weshalb die Terrorgruppen Hamas und Islamischer Dschihad die israelische Zivilbevölkerung im Mai…

Schreib einen Kommentar

Aktueller Judenhass Nummer Eins: Warum manche Wissenschaftler Antisemitismus nicht wahrnehmen, auch wenn er sie förmlich anschreit

Die jüngsten juden- und israelfeindlichen Ausschreitungen vor und gegen Synagogen und auf propalästinensischen Demonstrationen anlässlich des Gaza-Krieges sind hierzulande ausgiebig kommentiert worden. Anders als im Juli 2014 haben viele Politiker deutlich Stellung…

Schreib einen Kommentar

Unterstützung für die IHRA-Arbeitsdefinition zum Antisemitismus

Inzwischen regt sich internationaler Widerstand gegen den hochtrabend als „Jerusalem Declaration on antisemitism verklärten politischen Aktivismus einiger „israelkritischer“ Wissenschaftler u. a. aus der Bundesrepublik. Wissenschaftliche Expertise lag ihm nicht zugrunde. Seriöse Antisemitismusforscher…

Schreib einen Kommentar

Zirkuspantomimen

(Die nachfolgenden Einträge dokumentieren meinen Vortrag an der Philipps-Universität Marburg im November 2016) Alfred Döblin publizierte im April 1910 unter dem Titel „Zirkuspantomime“ in der Kunst- und Kulturzeitschrift „Der Sturm“ eine Kritik…

Schreib einen Kommentar

„Post“-Sachen

Das inflationäre Versehen von Nomen wie „Moderne“, „Strukturalismus“, „Demokratie“, „Nationalsozialismus“, „Holocaust“ oder „Kolonialismus“ mit der Vorsilbe „post“ mag trendy wirken, ist tatsächlich aber erstens inzwischen sinnentleert und zweitens mehr als ein halbes…

Schreib einen Kommentar

Die Petition „Europas Freiheit schützen, politischen Islam stoppen!“ ist auf open petition umgezogen

Offener Brief: Demokraten online für das Grundgesetz, gegen den politischen Islam! Die Petition „Europas Freiheit schützen, politischen Islam stoppen!“ ist umgezogen. Unsere Forderungen nach staatlicher Neutralität und unsere Meinungsfreiheit sind auf der…

Schreib einen Kommentar

Stellungnahme des Vorstands der deutschen Sektion von Scholars for Peace in the Middle East zur „Jerusalem declaration on antisemitism“

Wir lehnen die „Jerusalem Declaration on Antisemitism“ vom 26. März 2021 ab und weisen die haltlosen Behauptungen der zweihundert Unterzeichner zurück. Die Initiatoren der hochtrabend als „Jerusalemer Erklärung“ ausgegebenen Meinungsäußerung bilden eine…

Schreib einen Kommentar

Rechte Identitätspolitik ist schlimmer, aber linke nicht besser Nummer Zwei

Heute Morgen wurde im Deutschlandfunk eine Literaturwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Genderforschung zum Thema linker Identitätspolitik interviewt. Kein Zufall, dass sie ganz im gegenwärtig an einigen Universitäten üblich gewordenen postkolonialen Tenor sprach. Von…

Schreib einen Kommentar

Rechte Identitätspolitik ist schlimmer, aber linke nicht besser

Jüngst hat Wolfgang Thierse in einem Gastbeitrag für die „FAZ“ https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/wolfgang-thierse-wie-viel-identitaet-vertraegt-die-gesellschaft-17209407.html  die aktuelle linke Identitätspolitik kritisiert. Zu Recht und dankenswerterweise! Identitätspolitik ist antidemokratisch, weil sie das, wovon wir laut Grundgesetz absehen, zum…

Schreib einen Kommentar

Sehende Hände

In der „Langen Nacht“ sendete der Deutschlandfunk ausgesprochen Hörenswertes über die „Hand“ als das „Werkzeug der Werkzeuge“ in der europäischen Kunst- und Kulturgeschichte. Von Handwerkern im vorindustriellen Zeitalter über herausragende Pianisten bis…

Schreib einen Kommentar

Franz fragt: Was soll die weiße Bemalung auf Gehwegen und an Haltestellen?

Diese weiße Bemalung heißt im Bürokratendeutsch „Blindenleitsystem“. Man findet sie an modernen großstädtischen Gehwegrändern, Straßenbahn- und Bushaltestellen, auf S- und U-Bahnhöfen und natürlich auch auf Fernbahnhöfen. Für stark sehbeeinträchtigte Menschen ist die…

Schreib einen Kommentar

Hunde

„Komm her“ – „Willst Du wohl …!“ – „Neeeeeiiiiiiinnn!“ – „Nicht! …“ Wann immer ich um den See laufe, rufen Hundebesitzer ihre Vierbeiner zur Ordnung, sobald sie mich mit meinem pendelnden Langstock…

Schreib einen Kommentar

Ist Demokratisierung eine Frage der Kultur? Nein!

Kürzlich erschien ein überaus lesenswerter Beitrag von Ahmad Mansour über das neue Bündnis zwischen Israel, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrein im „Tagesspiegel“ https://m.tagesspiegel.de/politik/israel-und-seine-nachbarn-der-neue-nahe-osten-warum-der-arabische-nationalismus-schwindet/26200360.html Die Nachricht vom neuen Friedensabkommen – nach Ägypten…

Schreib einen Kommentar

Kippt in Berlin das Säkularitätsprinzip? Freie Köpfe für freie Bürger und Kinder!

Das Berliner Neutralitätsgesetz fordert von Mitarbeitern im Öffentlichen Dienst den Verzicht auf das Tragen religiöser und weltanschaulicher Symbole. Das betrifft staatliche Schulen, die Sicherheitsbehörden und die Justiz. Denn staatliche Repräsentanten müssen allen…

Schreib einen Kommentar